Das Abendlob- Beispiel für gelebte Ökumene vor Ort von Rolf Gebauer 20.04.09 >> 2010 +> Seit mehreren Jahren schon treffen wir uns an jedem zweiten Sonntag im Monat zum sog. Ökumenischen Abendlob, abwechselnd in der Apostel- und der Dreifaltigkeitskirche. Wir – das sind katholische und evangelische Christen aus Nied, die gemeinsam singen, beten und auf das Evangelium hören wollen. Wir - das ist auch eine sechsköpfige gemischtkonfessionelle Gruppe, die diese Andachten vorbereitet. Themen ergeben sich oft einfach aus dem kirchlichen Kalender (Weihnachten, Ostern, Pfingsten) oder aber aus spezifischeren Fragestellungen wie der Erläuterung der Zehn Gebote. Momentan beschäftigt uns das Vaterunser und die darin enthaltenen Bitten. Für die musikalische Untermalung sorgt entweder der jeweilige Organist oder ein CD-Player. Inzwischen hat sich eine relativ feste Besucherschar herausgeschält, die regelmäßig kommt und damit die Mühen der Vorbereitung belohnt. Natürlich sind Neugierige sowohl beim Abendlob selbst als auch beim Team stets willkommen; Interessenten wenden sich am besten an Frau Pfarrerin Tarmann. Alles in allem kann gesagt werden, dass diese Veranstaltung mittlerweile einen integralen Bestandteil der ökumenischen Aktivitäten in Nied bildet.
|
Seitenanfang