Weltgebetstag Chile 2011
Katholische und Evangelische Frauen feierten zusammen
den Weltgebetstag in der Dreifaltigkeitskirche Nied
von Sandra Janowski, Juliane Schlink, Bearbeitung: TB 15.03., 07.04.11 >> Allianztag 2011
Am Freitag, den 4. März, feierten evangelische und katholische Gemeindemitglieder in der katholischen Kirche "Dreifaltigkeit" den Weltgebetstag.
Die Liturgie kam dieses Jahr aus Chile und von dort auch die Eingangs- und Leitfrage:
Wie viele Brote habt ihr?

Das Vorbereitungsteam aus beiden Gemeinden
Foto: Pascal Janowski

Auch in der Küche wurde für das anschließende
Abendessen fleißig gearbeitet
Foto: Pascal Janowski

Foto: Sandra Janowski
Chile wurde symbolisch in Form von im Altarraum ausgelegten Tüchern dargestellt und mit den dort landesüblichen Tieren / Nahrungsmitteln und Grundbodenschätzen bestückt.
Pascal Janowski und Sarah Kramer halfen bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit.
Foto: Juliane Schlink
Foto: Juliane Schlink
Zu chilenischen Klängen sangen während des Gottesdiensts an die 30 Besucher und das Vorbereitungskomitee. Im Rahmen der Leitfrage war es auch an den Gottesdienstbesuchern aktiv teilzunehmen, indem sie ihre Gedanken darüber, was sie zu geben haben, zu Papier brachten. Auch konnte man einiges über die Lebensrealität der Einwohner Chiles und dessen Geschichte erfahren.

Foto: Pascal Janowski
Im Anschluss an den Gottesdienst aßen, diejenigen die noch bleiben konnten, im Vorraum der Kirche chilenische Landesgerichte und im Sinne der Eingangsfrage "Wie viele Brote habt ihr?" auch verschiedene Sorten Brot.
Allen Helfern noch einmal ein Dankeschön für ein gelungenes Fest.
Sandra Janowski, Juliane Schlink
|