Apps mal anders
- Jugendgottesdienst in Nied
von Frauke Rothenheber 31.01.2017 >> Annegreth Schilling
Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gott kann das genauso gut!

Apps im Alltag
Foto: Frauke Rothenheber
Schweizer Taschenmesser
Foto: Thomas Buley
6 junge Frauen haben sich Gedanken gemacht, wie wir Gott und Apps miteinander verbinden können. Apps sind kleine Computerprogramme, die unsere Smartphones erweitern und uns im Alltag helfen. Zum Beispiel die Wetter App, eine App als Kalender, die App fürs Internet oder für Musik.
Jetzt wird praktisch
Foto: Frauke Rothenheber
Über die Telefon- oder WhatsApp können wir zum Beispiel Kontakt zu unseren Freunden halten, sie um Rat fragen oder mit ihnen reden, wenn es uns schlecht geht.
Mit Gott geht das genauso und bei ihm wird es nicht passieren, dass die Verbindung plötzlich weg ist oder der Akku leer ist. Es gibt auch eine App mit der neuen Lutherbibelübersetzung
Siehe auch: bibleserver.com
Deutsche Bibelgesellschaft
Es war ein lebendiger Gottesdienst mit tollen Liedern, einem Anspiel und auch wir Gottesdienstbesucher „durften“ uns beteiligen.
Lieder mit Beamer
Foto: Thomas Buley
Interaktion
Foto: Frauke Rothenheber
Vielen Dank, Becci, Jessi, Mira, Nele, Nicole und Ronja

Gottesdienstteam
Foto: Frauke Rothenheber
Frauke Rothenheber
>> Weitere Bilder
|