Steckbriefe der KV-KandidatenKirchenvorstandswahl am 26.04.2015
|
• Buley, Hans-Joachim | 76 Jahre | Diplom-Ingenieur |
• Bundschuh, Alena | 34 Jahre | Biochemikerin |
• Dreier, Ralf | 51 Jahre | Sozialversicherungsfachangestellter |
• Gehbauer, Rolf | 57 Jahre | Historiker |
• Herrmann, Friederike | 57 Jahre | Krankenschwester |
• Hellmer, Annerose | 60 Jahre | Physiotherapeutin |
• Hofmann, Markus | 41 Jahre | Werkzeugmacher |
• Kalbfleisch, Alexander | 49 Jahre | Erziehungswissenschaftler |
• Peter, Marion | 52 Jahre | Associate |
• Rehm, Gisela | 56 Jahre | Kaufmännische Angestellte |
• Schlaak, Matthias | 44 Jahre | Logopäde |
• Thielmann-Feurig, Rita | 55 Jahre | Beamtin |
• Welcher, Andreas | 50 Jahre | Technischer Angestellter |
Buley, Hans-Joachim
Wer ich bin
Alter: 76 Jahre
Beruf: Diplom-Ingenieur
Verheiratet
3 Kinder, 8 Enkelkinder
Hobby: Garten
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf den Herrn Herrn, dass ich verkündige all dein Tun.
Psalm 73, 28
Warum ich kandidiere
Weil ich eine Kontinuität in der Zusammensetzung des Kirchenvorstandes für dessen erfolgreiche Arbeit als notwendig ansehe.
Wo ich mich engagieren möchte
Gemeinsam mit dem gesamten Kirchenvorstand Gemeindeglieder zur aktiven Mitarbeit zu gewinnen und weiter für eine gute verwaltungsmäßige Leitung der Gemeinde zu sorgen.
(Freya) Alena Bundschuh
Wer ich bin
35 Jahre, verheiratet
Biochemikerin
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Vergelte niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann.
Römer 12, 17
Warum ich kandidiere
Weil ich mich in und für Nied engagieren möchte, und die Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin, für mich der richtige Ort ist.
Wo ich mich engagieren möchte
- Allgemeine Gemeindearbeit (z.B. Finanzen, Bauen)
- Ökumene
Ralf Dreier
Wer ich bin
51 Jahre
Verheiratet, zwei Kinder
Seit 26 Jahren in Nied
Kundenberater einer Krankenkasse
im Kirchenvorstand seit 1991
Meine Lieblingsstelle In der Bibel
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
Johannes 1, 1-4
Warum ich kandidiere
Der Kirchenvorstand lebt von Einigkeit, Elan und Erfahrung.
Ich habe die Fusion der beiden Nieder Gemeinden begleitet.
Wenn die Zeit neben Beruf und Familie knapp ist, hilft wenigstens die Erfahrung aus 24 Jahren.
Miteinander die Gemeinde leiten und sie gestalten, macht immer noch Spaß.
Wo Ich mich engagieren möchte
Mindestens die Hälfte des Gremiums erneuert sich. Ich möchte helfen, diesen Wechsel zu gestalten.
Mehr engagieren möchte ich mich im Bereich der Gottesdienste.
Die Hauptaufgabe des neuen Vorstandes sehe ich im Erhalt der Vielfalt der Gemeindearbeit. In vielen Bereichen werden wir neue Wege finden müssen. Auch dabei möchte Ich helfen.
Rolf Gehbauer
Wer ich bin
Alter: 57 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Historiker
Hobbys: Literatur, klassische Musik, Philosophie
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
Psalm 23, 1
Warum ich kandidiere
Ich. möchte auch weiterhin dafür sorgen, daß durch gute KV-Arbeit die Gemeinde vorankommt und die Kirche in Mied spürbar präsent ist.
Wo ich mich engagieren möchte
Im Bereich der Ökumene, des Gottesdienstes umd der Liturgie sowie im der Stadtsynode.
Friederike Herrmann
Wer ich bin
57 Jahre
Krankenschwester
Hobbys: Lesen, Handarbeiten, Garten
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Psalm 121: "Der treue Menschenhüter"
Evangelium nach Johannes 1, 1: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Warum ich kandidiere
- Gott und mein Glaube sind mir wichtig
- Freude an neuen Aufgaben
- Neugier
Wo ich mich engagieren möchte
- Ökumene
- Gemeindefeste
Annerose Hellmer
Wer ich bin
ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe zwei verheiratete Tochter. Ich wohne seit 18 Jahren in der "Eisenbahner Siedlung" und bin selbständige Physiotherapeutin seit 32 Jahren in Nied.
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Eines meiner Lieblingszitate:
"Schweigen heißt nicht stumm sein, wie Wort nicht Gerede heiß Stummsein schafft nicht Einsamkeit und Gerede schafft nicht Gemeinschaft."
Dietrich Bonhoeffer
Warum ich kandidiere?
Ich habe mich als Kandidatin für die Kirchenvorstandswahl aufstellen lassen, weil ich mich auch neben meiner beruflichen Tätigkeit im sozialen Bereich engagieren möchte.
Wo Ich mich engagieren möchte
Eine Kirchengemeinde funktioniert nur mit vielen helfenden Händen, daher möchte ich mich gerne in der Ökumene und im Bereich der Seniorenarbeit einbringen.
Markus Hofmann
Wer ich bin
41 Jahre alt
von Beruf Werkzeugmacher
Verheiratet 4 Kinder
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Alle Dinge sind möglich dem, der glaubt
Markus 9, 23b
Warum ich kandidiere
Ich arbeite gerne in der Gemeinde, weil ich sehr viel lernen und Erfahrungen für mich mitnehmen kann
Außerdem denke ich, die Fusion und das Zusammenwachsen der beiden Gemeindebezirke sind noch lange nicht abgeschlossen.
Wo ich mich engagieren möchte
- Personalausschuss Kita Grüne Winkel
- Bauausschuss
Alexander Kalbfleisch
Wer ich bin
Gebürtiger Frankfurter.
Verheiratet, fünf Kinder.
Erziehungswissenschaftler.
Tätig in der Kinder- und Jugendhilfe.
Prädikant. 11 Jahre Redaktion "Lesegottesdienst".
Spezialgebiet:
Organisationsentwicklung (Gemeinde), Supervisor, Wirtschaftsmediator.
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt böse Geister aus. Umsonst habt Ihr's empfangen, umsonst gebt es auch.
Matthäus 10, 7+8
Warum ich kandidiere
Man muß den Mut haben Verantwortung nicht allein des Wortes, sondern auch des Handelns zu übernehmen.
(Meckern allein reicht nicht, man muß auch eine Alternative anbieten).
Wo ich mich engagieren möchte
- Gottesdienst
- Personalentwicklung
- Gemeindeentwicklung
Marion Peter
Wer ich bin
52 Jahre
Associate (Großkundenbetreuung)
Geschieden
2 Kinder
Hobby: Lesen, Sport, meine Kinder und meine Haustiere
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Wir haben ganz verschiedene Gaben, so wie Gott sie uns in seiner Gnade gegeben hat.
Römer l2, 6
Warum ich kandidiere
Es macht mir Spaß mich für Menschen einzusetzen und Gemeinschaft mitzugestalten.
Die "Arbeit" im Kirchenvorstand erdet mich und macht mir viel Freude, die ich gern an anderen Menschen weitergeben möchte.
Wo ich mich engagieren möchte
Die Zusammenarbeit mit unseren Kindertagesstätten möchte ich fortsetzen. Auch im Veranstaltungsteam arbeite ich gerne mit.
Wichtig sind mir neue Ideen um das Gemeindeleben weiterhin attraktiv und lebendig zu halten.
Gisela Rehm
Wer ich bin
56 Jahre
Kaufmännische Angestellte
Verheiratet seit 1983 - 1 Sohn
Hobbys: Chor, Radfahren, Wandern, Gartenarbeit
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
1. Korinther 3, 11
Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
Warum ich kandidiere
Von 1996 bis 2013 war ich Mitglied im Kirchenvorstand.
Aus gesundheitlichen Gründen
musste ich das Amt leider niederlegen. Ich bin Gott dankbar, dass ich wieder gesund geworden bin und heute die Kraft habe wieder zu kandidieren.
Wo ich mich engagieren möchte
Sollte ich gewählt werden, würde ich gerne in der Kinder- und Jugendarbeit und/oder für die Kindertagesstätten und den Personalausschuss tätig werden.
Des Weiteren würde mir Mitarbeit im Redaktionsteam des Gemeindebriefes, für den ich seit 1999 die Kinderseite schreibe, sehr viel Spaß machen.
Matthias Schlaak
Wer ich bin
39 Jahre, Logopäde, ledig.
Ich singe gerne und spiele Gitarre.
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?
Jeremia 23, 23
Warum Ich kandidiere
Ich möchte die Gemeinde aktiv mitgestalten und Teilhaben am Gemeindeleben. Gemeinsam sind wir stark und aktiv.
Wo ich mich engagieren möchte
- Gottesdienst-AG
- Küsterdienst
- Personalausschuss Kitas
Rita Thielmann-Feurig
Wer ich bin
Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne. Ich bin als Beamtin bei der Deutschen Post beschäftigt, wo ich für Personalplanung und Budget zuständig bin. Ich lebe seit 1993 in Nied.
Meine Hobbys: Wandern, Kochen, Lesen und Theater.
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Meine Zeit steht in deinen Händen
Psalm 31, 16
Warum ich kandidiere
Ich bin seit 2007 Mitglied im Kirchenvorstand. Die Arbeit hier bereitet mir viel Freude und es macht mir Spaß, mit Gleichgesinnten die Geschicke der Gemeinde mitzuleiten. Ich habe die Fusion der beiden Gemeinden in der Anfangsphase miterlebt und möchte sie gerne weiterhin begleiten.
Wo ich mich engagieren möchte
Wenn ich gewählt werde, möchte ich mich - wie bisher - im Personalausschuss, im Kindergartenausschuss, im Fest- und Planungsausschuss und der Gottesdienst-AG engagieren.
Außerdem möchte ich den Weltgebetstag weiterhin aktiv mit gestalten.
Andreas Welcher
Wer ich bin
ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.
Nach meinem Schulabschluss (Abitur) habe ich eine Lehre zum Dachdecker abgeschlossen. 1990, bestand ich die Meisterprüfung und bin seit 1992 als technischer Angestellter bei der Stadt Frankfurt beschäftigt.
Mit meinen derzeit 49 Jahren fahre ich viel Fahrrad und betätige mich auch gerne in meinem erlernten Beruf.
Zur Entspannung gehe ich auch mal angeln.
Meine Lieblingsstelle in der Bibel
Johannes 8, 12
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Warum ich kandidiere?
Wir, d. h. meine Frau und ich bekamen eine Anfrage, welche uns sehr geehrt hat. In Absprache mit meiner Ehefrau habe ich mich zur Kandidatur bereit erklärt.
Ich möchte zum einen gerne die Arbeit in der Gemeinde unterstützen und zum anderen dazu beitragen, dass ggf. kein Engpass in der Besetzung les Kirchenvorstandes entsteht.
Somit können die vielen in der Gemeinde anfallenden Arbeiten auf viele Hände verteilt und gemeinsam erledigt werden.
Wo Ich mich engagieren möchte
Ob gewählt oder nicht, würde ich mich bei den nachfolgenden Punkten engagieren:
- Bauen/Renovieren
- Feste/Aktionen
- Kinder/Jugend
- Da, wo noch Unterstützung benötigt wird
Seitenanfang