Die Kantorei löst sich endgültig aufEin Rückblick auf über 125 Jahre Chorarbeit und Chorgemeinschaft von Bernd Schröder 20.11.15 >> Kleine Apostel Archiv Übernahme aus dem Gemeindebrief Evangelisch in Nied 43 Dezember 2015 / Januar 2016. Die Kantorei, der Gemeindechor der evangelischen Kirchengemeinde in Nied, wird sich an seiner Nikolausfeier am 7. Dezember nach 128 Jahren auflösen. Der Chor bemühte sich seit langem um neue Mitglieder aus der Gemeinde, konnte aber nicht ausreichend neue Mitglieder gewinnen. Somit ist der Chor altersbedingt nicht mehr singfähig. Der Chor wurde im September 1887 gegründet. Der erste Dirigent war Karl Adam. 1892 bildete sich aus dem reinen Männerchor ein gemischter Chor. Der Chor entwickelte sich zu einer großen Stütze der Kirchengemeinde. Dies zeigte sich besonders bei der Einweihung der evangelischen Kirche im Jahr 1908. Der Chor übernahm nicht nur den musikalischen Teil des Festaktes, sondern stiftete mit seinem Barvermögen auch 6 neue Kirchenfenster. 1925 trat der Verein dem Landesverband evangelischer Chöre der EKHN bei. Der Zweite Weltkrieg unterbrach die Chortätigkeit, dennoch konnte 1947 das 60jährige Jubiläum begangen werden. 1954 bis 1962 übernahm Heinz Krämer als Chorleiter und Organist den Chor. Theo Mühlich wurde 1958 zum Obmann gewählt. Von 1962 bis 1968 versah Frau Kahl den Chorleiterund Organistendienst. Ihre Nachfolgerin bis 1975 wurde Frau Elfriede Eigen, geb. Großmann. Hans Götz übernahm den Chor von 1975 bis 1980. Seit dem 1.Oktober 1980 leitet Reiner Genz die Geschicke des Chores. Es ging aufwärts mit dem Chor, Kantaten wurden aufgeführt und der Kirchenchor änderte seinen Namen in Kantorei. Seit den 80er Jahren fanden neben vielen Auftritten in der Gemeinde und im Ort gemeinsame Feiern mit befreundeten Vereinen und Fahrten und Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung statt. Mit einem Festgottesdienst am Erntedankfest feierte die Kantorei im Jahr 2012 ihr 125-jähriges Chorjubiläum. Inzwischen umfasst die Kantorei nur noch eine kleine Sängerschar, die sich noch einmal monatlich nicht mehr zum Singen, sondern zum gemütlichen Beisammensein und Feiern von Geburtstagen trifft. Die Kantorei bedankt sich bei der evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt-Nied für die stets gute Zusammenarbeit und die jahrzehntelange Unterstützung. |
Seitenanfang